
Die Ausstattung der Celenus Teufelsbad Fachklinik: Das Beste für Ihre Gesundheit
Die moderne Ausstattung der Celenus Teufelsbad Fachklinik bietet durch vielfältige und umfangreiche Therapie- und Servicebereiche einen angenehmen Aufenthalt. Die Klinik und deren Außenanlagen sind durchgängig barrierefrei gestaltet bzw. rollstuhl- und behindertengerecht strukturiert und eingerichtet.
Die Stadt bietet durch das regelmäßige Angebot an kulturellen Veranstaltungen und durch eine Reihe an Sehenswürdigkeiten und Museen gute Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die landschaftlich reizvolle, waldreiche Umgebung lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein und bietet gute Erholungsmöglichkeiten und attraktive Ausflugsziele
Wir renovieren in unserer Klinik kontinuierlich in allen Bereich für Sie – teils sichtbar in Patientenzimmern, Behandlungsräumen und Fluren, teils unsichtbar hinter den Kulissen bei der technischen Instandhaltung der Klinik.
In einer großen Reha-Klinik mit regem Betrieb an 365 Tagen im Jahr ist Instandhaltung, Renovierung und technische Wartung immer eine Herausforderung. Zum einen sind bestimmte Arbeiten unabdingbar, zum anderen muss die Beeinträchtigung der Patienten so gering wie möglich gehalten werden. Wir sind bemüht, alle Bereiche unserer Klinik auf den modernsten Stand zu halten, bitten aber um Verständnis, dass dies nur nach und nach passieren kann.
- Die Zimmer
Die 270 Einzelzimmer sind rund 15 Quadratmeter groß, die fünf Doppelzimmer 25 Quadratmeter. Die meisten Zimmer besitzen auch einen Balkon oder Terrassenzugang und verfügen über:
- Bett (100x200 cm) bzw. Pflegebett (elektrisch verstellbar), bei Begleitung ein Zustellbett
- gemütliche Möblierung (Schreibtisch, Stuhl, 2 Sessel, Schrank)
- Dusche/WC
- Telefon (gebührenpflichtig)
- Fernsehen mit Kabelanschluss (gebührenpflichtig)
- Internetzugang (gebührenpflichtig)
- Die Rezeption
An der Rezeption helfen Ihnen unsere Mitarbeiter/-innen – neben der Organisation von An- und Abreise – gerne in allen nicht-medizinischen Belangen weiter. Sie erhalten hier z. B. Ortspläne, Tipps, Prospekte, Hinweise für Ihre Freizeitgestaltung, Gesellschaftsspiele zum Ausleihen, die Queues/Bälle für unsere Billard-Tische, kostenpflichtige Tageszeitungen und vieles andere mehr.
- Küche/Ernährung
Die hauseigene Küche versorgt Sie dreimal täglich mit Mahlzeiten. Mittags können Sie zwischen zwei Menüs inkl. einer Diät-/Schonkost wählen.
Für Tumorpatienten kann nach Erarbeitung eines individuellen Ernährungsplanes eine hoch kalorische Aufbaukost mit bis zu 8 Mahlzeiten täglich zusammengestellt werden. Für Diabetiker wird eine diabetesgerechte Kost gereicht; Zöliakie-Patienten erhalten eine glutenfreie Kost. Weitere wissenschaftlich anerkannte Diätformen werden gerne berücksichtigt.
- Das Cafe
Unser Café bietet Ihnen und Ihren Besuchern jeden Tag warme kleine Speisen, verschiedene Eisbecher, Kaffee und Kuchen sowie eine große Auswahl an Getränken in gemütlicher Atmosphäre – bei gutem Wetter auch auf unserer sonnigen Außenterrasse.
- Der Speisesaal
In unserem hellen und geräumigen Speisesaal nehmen Sie Ihre Hauptmahlzeiten ein.
- Sportliche Aktivitäten
- Schwimmen
- Aquajogging
- Nordic Walking
- Ergometer- und Muskelaufbautraining
- Isokinetik
- Herz-Kreislauf-Training
- Zusatzleistungen
Um Ihren Aufenthalt in unserer Klinik angenehmer zu machen, haben wir besondere Angebote für Sie:
Angebot "Komfort": 9,90 € pro Tag
- Bademantel
- Föhn
- Kühlschrank/Mini-Bar
- tägliches Auffrischen der Minibar gegen Gebühr
- Fernseh-/Telefongebühr inklusive
- täglich (Mo - Sa) BildzeitungAngebot "Premium": 19,50 € pro Tag
- Obstteller bei Anreise
- Bademantel
- Föhn
- Kühlschrank/Mini-Bar
- tägliches Auffrischen der Minibar gegen Gebühr
- "All in one" (Fernseh-, Parkplatz-, Telefon- und W-Lan-Gebühr)
- tägliche Tageszeitung nach Wahl aus vorliegendem Angebot
- 1 kulturelles Highlight pro Woche (Schloss-, Kloster-, Stadtführung)
Die diagnostische Ausstattung
Eine rehabilitationsbezogene Diagnostik bestimmt die Form und den Umfang aller therapeutischen Maßnahmen, die in Absprache mit Ihnen als Patient oder Patientin durchgeführt werden. Für alle relevanten diagnostischen Maßnahmen verfügen wir über eine moderne technische Ausstattung. Unser diagnostisches Spektrum umfasst:
- Sonographie
- Doppler-Sonographie
- EKG
- Röntgen
- isokinetische Muskeldiagnostik
- klinisch-orthopädische und neuro-orthopädische Diagnostik
- Lungenfunktionsprüfung
- klinisch-psychologische Diagnostik der Persönlichkeit und der kognitiven Leistungsfähigkeit
- Laboruntersuchungen