Celenus Fachklinik Teufelsbad Gebäude

Trotz Charity-Lauf-Ausfall Geld eingesammelt

Mitarbeiterin „Susi“ Jonneck sammelt 1.300 € für Rexrodt von Fircks-Stiftung, Celenus Teufelsbad Fachklinik spendet ergänzend 500 €

Der abwechselnd in Quedlinburg und Wernigerode stattfindende Charity-Lauf der Rexrodt von Fircks-Stiftung musste Corona-bedingt im letzten Jahr leider entfallen. Dies stellte jedoch kein Problem für Susanne Jonneck, Physiotherapeutin in der Celenus Teufelsbad Fachklinik dar. Sie sammelte in ihrem Umfeld 1.300 € für die gute Sache ein. Beeindruckt von diesem Engagement, stockte Klinikdirektor Dr. Jörg Richter diese Summe um weitere 500 € auf. Am 12.5. fand die Scheckübergabe an die ehrenamtliche Vertreterin vor Ort Kristina Florschütz statt.

Wenn die Mama an Krebs erkrankt, stellt dies für alle Angehörigen eine plötzliche schwere Belastung dar, vor allem für die Kinder. Statt kindlicher Unbeschwertheit stehen Ängste und Ungewissheit im Vordergrund. Nichts ist ab diesem Zeitpunkt, wie es war. 

Die Rexrodt von Fircks-Stiftung hat sich dem Kampf gegen Krebs verschrieben. Dazu veranstaltet sie einmal jährlich einen Charity-Lauf, der abwechselnd in Wernigerode bzw. in Quedlinburg stattfindet. Wie häufig die Laufstrecke um das jeweilige Rathaus absolviert wird, spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Allein durch den Erwerb eines Laufshirts bzw. einer Spende kann man die Stiftung unterstützen.

Leider musste auch dieser Lauf Corona-bedingt im vergangenen Jahr entfallen. Physiotherapeutin Susanne Jonneck suchte aber nach weiteren Möglichkeiten die Stiftung auch unter diesen Bedingungen unterstützen zu können. Sie fragte bei den Kolleginnen und Kollegen in der Celenus Teufelsbad Fachklinik Blankenburg, schließlich schnüren viele von ihnen regelmäßig die Laufschuhe, einige sogar in ihrer Mittagspause. Da war der Gedanke an ein neues Trainingsshirt nah, vor allem, wenn man damit gleichzeitig etwas Gutes tun kann. Die Idee fand großen Anklang! Manche erwarben sogar mehrere Shirts für ihre Freunde und Familienmitglieder, um das Projekt zu unterstützen, andere wollten lieber „nur" spenden ohne ein T-Shirt zu nehmen. So kamen insgesamt rund 1.300 € zusammen. „Mit so viel Unterstützung hätte ich nie gerechnet. Ich bin völlig überwältigt, dass sich so viele an der Aktion beteiligt haben“ so „Susi“ Jonneck.

Beeindruckt von dieser Aktion, stockte Klinikdirektor Dr. Jörg Richter die Summe um 500 € auf. „In unserem onkologischen Bereich haben wir junge Mütter, die diese furchtbare Diagnose ereilt. Wir möchten daher gern die Arbeit der Rexrodt von Fircks-Stiftung fördern und dadurch das Engagement von Frau Jonneck unterstützen“ so Dr. Richter. Die ehrenamtliche Vertreterin vor Ort Kristina Florschütz, selbst ehemalig Betroffene, zeigte sich bei der Scheckübergabe hocherfreut über die finanzielle Unterstützung. „Perspektivisch könnte man weitere gemeinsame Aktionen von RvF-Stiftung und Celenus Teufelsbad Fachklinik andenken, zum Beispiel eine unmittelbare Umrundung der Klinik mit einem Teil der Bast-Teiche. Dies würde einer ähnlichen Streckenlänge entsprechen, wie die bisherigen Rathaus-Läufe“ so Florschütz.

Die Rexrodt von Fircks-Stiftung bietet Mutter-Kind-Rehabilitations- und Kurmaßnahmen an, die auf das langfristige Selbstmanagement der Mütter bei Brustkrebserkrankungen sowie die Regulation der Belastungen der Kinder abzielen. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz soll der ganzen Familie ermöglicht werden gesund zu werden.

Foto: Kristina Florschütz (Mitte links) von der Rexrodt-von-Fircks-Stiftung erhielt zusätzlich zu den von Susanne Jonneck eingesammelten 1.300 € der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Celenus Teufelsbad Fachklinik Blankenburg eine Spende über 500 € von Klinikdirektor Dr. Jörg Richter (Mitte rechts) zur Unterstützung von Projekten für Mütter mit Krebserkrankung.