Celenus Fachklinik Teufelsbad Gebäude

Teuflisch gut trainieren

Neuer Therapiebereich in der Celenus Teufelsbad Fachklinik Blankenburg eröffnet

Mit dem Durchtrennen des obligatorischen roten Bandes durch Klinikdirektor Dr. Jörg Richter wurde am 24.08.2020 die neu eingerichtete Medizinische Trainingstherapie in der Celenus Teufelsbad Fachklinik ihrer Bestimmung übergeben.

Mit einer Planungsphase von knapp einem Jahr und einer der größten Investitionen der letzten Jahre wurde aus dem vormaligen Vortragsraum eine stattliche Trainingsfläche. Die Auswahl der beschafften Trainingsgeräte und die Gestaltung des Raumes waren ein Gemeinschaftsprojekt von Projektmanagement, Therapie, Sport- und Physiotherapeuten.

Zusätzlich zur Beschaffung der Geräte wurde vorab der Bodenbelag erneuert und ein Durchbruch zur Erweiterung der Räumlichkeiten durchgeführt. Auch in der Woche zuvor wurde noch kräftig vorhandenes Mobiliar aus der 3. Ebene in die Räumlichkeiten in der untersten Etage verbracht.

„Hier haben unsere stationären und ambulanten Patienten nun die Möglichkeit, in unseren lichtdurchfluteten, hellen Räume an modernsten Geräten zu trainieren“, schildert Sporttherapeutin Henriette Schlenz. Zukünftig ist hierfür auch die Erweiterung des therapeutischen Angebotes im Bereich der Prävention und der Selbstzahler-Angebote geplant.

Weitere Informationen zu den Trainingsmöglichkeiten und Angeboten sind auf den Homepages www.teufelsbad-fachklinik.de oder www.sport-rehabilitationszentrum.de zu finden. Gern können sich Interessenten in einem persönlichen Gespräch im ambulanten Sport- Rehabilitationszentrum in der Teufelsbad Fachklinik von dem neuen Angebot überzeugen lassen.

Das Bild zeigt 2 Mitarbeiter der Therapie gemeinsam mit dem Chefarzt und Klinikleitung beim durchschneiden des roten Bandes