Celenus Fachklinik Teufelsbad Gebäude

Teufelsbad teilnehmerstärkstes Team

Celenus Teufelsbad Fachklinik punktet erneut beim Halberstädter Benefizlauf 

In diesem Jahr konnte die Celenus Teufelsbad Fachklinik mit einem neuen Teilnehmerrekord aufwarten: Insgesamt nahm die Fachklinik mit einem 32-köpfigen Team am Benefizlauf für krebskranke Kinder in Halberstadt teil. Damit stellte die Fachklinik für Orthopädie und Onkologie die stärkste Mannschaft und wurde dafür mit einem Pokal geehrt. Die zweite  Mannschaft, bestehend aus Toni Wunder, Jesùs Aparicio Lopez, Jens Grezes und Mario Thomas schrammten bei der Anzahl der gelaufenen Runden nur knapp an einem Podestplatz vorbei.

Statt Ende Mai fand die diesjährige Auflage des Benefizlaufs zugunsten krebskranker Kinder am  1. September statt. Das Wetter spielte mit und wiederum konnten zahlreiche Runden für den „Verein für Krebskranke Kinder im Harz“ erlaufen werden: Insgesamt: 3.097 Stück: 2.610 Runden von den erwachsenen Teilnehmern, 487 steuerten die kleinsten Teilnehmer, die „Bambinis“ bei.

Insgesamt 60 Teams wetteiferten für die gute Sache. Die Celenus Teufelsbad Fachklinik nahm mit insgesamt 32 Läufern, aufgeteilt auf acht Teams, teil. Team Nr. 2 erreichte mit 73 in zwei Stunden erlaufenen Runden einen beachtlichen 4.Platz. Eine Runde fehlte zum Platz auf dem Treppchen. Insgesamt brachte es die Klinik auf 360 Runden und somit einer Spende in Höhe von 1.800 €.  Das war wiederum ein Drittel mehr als im Vorjahr. Organisiert wurde die Teilnahme durch Sporttherapeut Toni Wunder, der mit viel Herzblut, zusammen mit Sabine Eckert und Jens Grezes, die Vorbereitungen für den Lauf traf.

Zum ersten Mal an der Veranstaltung nahm Philip Schneevoigt teil, er absolvierte seine Runden um den Holzmarkt und den Breiten Weg mit dem Rollstuhl.

Toni Wunder streckte am Ende der Veranstaltung auf der Bühne mit der gesamten Mannschaft den Pokal für die meisten Teilnehmer in die Lüfte. Einen Hinweis für den Sonntag nach dem Lauf hatte er auch parat „Erst einmal ausruhen“.

Die gute Laune ließen auch in diesem Jahren die Herren des Teams 2 nicht vermissen. Bei jeder passenden Gelegenheit gab es ein Kunststück, wie Stretching, Huckepack sowie „Halberstadts erste Laufpolonaise“ zu bestaunen.

Insgesamt standen den Läuferinnen und Läufern zwei Stunden Zeit zur Verfügung, um soviele Runden wie möglich für den guten Zweck zu erlaufen. Jede der 1,2 km langen Runde erbrachte eine Spende von 5 € zugunsten des „Vereins für Krebskranke Kinder im Harz“. Jeder Läufer konnte das Tempo nach eigenem Ermessen festlegen. Auch Runden, die im Gehen zurückgelegt wurden, flossen in die Wertung ein. Auch längere Pausen waren während der zwei Stunden möglich. 

„Gerne unterstützen wir als Klinik für Onkologie diesen Zweck. Das Ergebnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann sich sehen lassen“ ergänzt Klinikdirektor Dr. Jörg Richter zu diesem beachtlichen Ergebnis. 

Bild: Zum ersten Mal beim Benefizlauf dabei: Auszubildender Philip Schneevoigt.

Ein Mitarbeiter im Rollstuhl