Celenus Fachklinik Teufelsbad Gebäude

Stellv. Klinikdirektorin erhält besondere Ehrung

Sabine Eckert - Eine "Heldin des Alltags"

Eine ganz besondere Überraschung hatte sich die leitende Physiotherapeutin Anka Trümpelmann für Sabine Eckert, stellv. Klinikdirektorin der Celenus Teufelsbad Fachklinik einfallen lassen.

Statt eines gemeinsamen dienstlichen Termins erwarteten sie vier Musiker, die ihr zu Ehren, klassische Musikstücke zum Besten gaben. Sie hatte über einen Radiosender für Sabine Eckert den Lieder-Lieferdienst angefordert, um einfach mal Danke zu sagen. Der Radiosender MDR Jump bietet seinen Hörern die Möglichkeit dieses speziellen Dankeschöns: Es kann Musik vor der eigenen Haus-/Firmentür, dargeboten von Mitgliedern des MDR-Rundfunkchors, beim Radiosender „bestellt“ werden.

In Zeiten des Corona-Virus, in der ein gemeinsamer Chorauftritt nicht möglich ist, entwickelten die Musiker, 3 Sopranistinnen und ein Pianist, allesamt Mitglieder des Rundfunkchores Leipzig dieses neue Format, um den häufig als selbstverständlich angesehenen, Heldinnen und Helden des Alltags, eine Würdigung zukommen zu lassen.

Sabine Eckert gehört eindeutig dazu. Anka Trümpelmann und die Betriebsratsvorsitzende Angela Schultz dankten der engagierten Blankenburgerin für ihren jahrelangen Einsatz zum Wohle aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. "Dafür, dass sie immer da ist und für die vielen kleinen Gesten" so Trümpelmann. Frau Eckert war sichtlich überrascht und gab den Dank an die Mitarbeiter zurück. „Ich arbeite gern hier in der Klinik. Es ist mein zweites Zuhause, aber ohne unsere Mitarbeiter-/innen wäre die Klinik nicht das, was sie ist. Wir sind ein tolles Team, auf das wir sehr stolz sein können.“  

Das Bild zeigt vier Musiker vor dem Klinikeingang beim singen bzw. am Piano