Gutes Tun und gleichzeitig für Ordnung auf dem Schreibtisch sorgen. Mitarbeiter der Celenus Teufelsbad Fachklinik sammelten nicht mehr benötigte Kugelschreiber und Faserstifte zu Gunsten von Anita Eichner. Anita war ein Frühchen mit diversen Komplikationen, das motorische und kognitive Fähigkeiten durch eine Spezialtherapie in der Slowakei neu erlernt. Den Großteil der Kugelschreiber spendete Sporttherapeut Toni Wunder, der eine Kiste mit 2.000 Kugelschreibern zur Verfügung stellte. „Ich habe früher selbst gesammelt und nun freue ich mich, dass sie einem guten Zweck dienen.
Anita kam 2008 als Frühchen mit nur 810 Gramm Körpergewicht zur Welt. Bei der Geburt erlitt sie Hirnschädigungen, ist seitdem körperlich und geistig behindert. Die Ärzte machten der jungen Mutter nach der Geburt Anitas wenig Hoffnung. Doch die Familie gibt nicht auf, und Anita auch nicht.
Die Eltern erfuhren von einer speziellen Therapie, die im Adeli Medical Center in Pieštany (Slowakei) möglich ist. Seit September 2017 fährt Alexandra Eichner mit ihrer Tochter dorthin. Durch die Therapie macht Anita Stück für Stück Fortschritte. Da diese spezielle Therapie nicht durch die Krankenkassen als Kostenträger finanziert wird, sammelt Anita Eichner Kugelschreiber, die sie dann einer Firma zum Verwerten zukommen lässt. Pro Kugelschreiber erhält sie einen Cent. Durch das Engagement vieler Sammler ist soviel Geld zusammengekommen, dass die Therapien finanziell zu stemmen waren.
Anita absolviert in der Slowakei ein intensives Training – dreimal im Jahr jeweils 14 Tage mit sechs Therapietagen am Stück. Für daheim gibt es dann jeweils Hausaufgaben und weitere Therapieanwendungen. Der Erfolg ist sichtbar.