Celenus Fachklinik Teufelsbad Gebäude

Robotereinsatz im Speisesaal

Bisher kannte man sie nur aus dem Fernsehen, jetzt sind sie auch bei uns – im Speisesaal der Teufelsbad Fachklinik sind seit dem 19. September Serviceroboter unterwegs. 

Die ca. 1,30 m großen „BellaBots“ (PUDU) von der Firma DigiPanda liefern die von den Mitarbeitern auf den Stellflächen platzierten Essen direkt an den Tisch der Patienten. Dass dies am ersten Tag für sehr viel Aufregung bei Patienten und Mitarbeitern gesorgt hat, alle neugierig und erstaunt waren, was die Roboter so können, ist da sicherlich verständlich. „Es ist schon eine Umstellung, dass wir nun technische Helfer haben, aber sie nehmen unserem Personal sehr viel körperliche Arbeit ab“, berichtet Küchenchef, Uwe Müller. „Seitdem die Roboter uns bei der Arbeit unterstützen, habe ich abends keine Rückenschmerzen mehr, sie sind eine deutliche Entlastung für unsere Servicekräfte“ bestätigte die Serviceleitung, Frau Wenzel. 

Die Teufelsbad Fachklinik in Blankenburg ist derzeit die erste Klinik, die den Einsatz der Roboter erprobt, es steckt viel Vorarbeit dahinter und es musste an Vieles im Voraus gedacht werden, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. „Das ist ein Schritt in Richtung Digitalisierung, den wir in Zeiten von knappem Personal gegangen sind, außerdem stellt dies eine enorme Erleichterung dar. Die Mitarbeiter können sich besser auf andere Aufgaben konzentrieren, sind gelassener und haben mehr Zeit für die Patienten“, so Annette Bleil, Bereichsleiterin der Celenus Service GmbH. 

Der Einsatz wurde nun erweitert für das Frühstück und Abendessen. Seit der Inbetriebnahme im September verzeichnen die Roboter eine Laufleistung von 167 km, es wurden 11.000 Aufgaben bzw. Serviceaktionen erledigt, ca. 11 Tonnen Gewicht wurden von den Robotern bewältigt, was unsere Mitarbeiter nicht tragen mussten, ein Fortschritt in die richtige Richtung. 

Aktuell wird in Zusammenarbeit mit der Firma Digipanda auch der Einsatz von Reinigungsrobotern geprüft und angestrebt.

Und dass die „kleinen Helfer“ für mehr Spaß bei Patienten und Mitarbeitern sorgen, kann sich wohl jeder vorstellen.