Dass die Celenus Teufelsbad Fachklinik nicht nur über hervorragende Mitarbeiter in allen Bereichen verfügt, sondern auch talentierte Musiker in ihren Reihen hat, konnte man am 2.10. auf Schloss Blankenburg erleben.
Die Celenus Teufelsbad Fachklinik sponserte die neugeschaffene Bühne im Burghof mit den „Plavers“ und der „BCAC“.
Christian Wendt, seines Zeichens Gitarrist und Leadsänger von den „Plavers“ ist Leiter der Haustechnik der Celenus Teufelsbad Fachklinik, Matthias Brandes Bassist der BCAC – sein Stellvertreter. Beide sind seit Jahren in Blankenburg und Umgebung aktive Musiker. Die Aktion „Kunst trifft Leerstand“ wurde 2019 ins Leben gerufen, um die leerstehenden Schaufenster in der Blankenburger „Langen Straße“ mit Kleinkunst und dadurch mit Leben zu füllen. Nach der sehr erfolgreichen Premiere, folgte eine Fortsetzung 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie und den dadurch zu erfüllenden Vorgaben wurde die Veranstaltung auf Schloss Blankenburg verlegt, wo sie auch in diesem Jahr wieder durchgeführt wurde. Neben dem schon traditionell durchgeführten Flashmob, durchgeführt durch die Modern Dance Company, fanden sich 3 weitere Bühnen, wobei das Spektrum von Rockbands wie Impex bis zu Handpan reichte. Im Theatersaal sorgten „die Raben“ und das Schwarzlichttheater für Unterhaltung. Auf dem Balkon des „Alten Flügels“ hatten die Damen der Theaterkiste des GVS erneut ein Stück einstudiert. Die Veranstaltung lockte weit über 600 Leute in die alten Schlossgemäuer. „Wir freuen uns ein Teil der Veranstaltung gewesen zu sein und auch nach langer Corona-bedingter Zwangspause (von Live-Streams abgesehen) wieder spielen zu können“ waren sich die zwei Haustechniker einig.