Celenus Fachklinik Teufelsbad Gebäude

Neuer Kursraum nun offiziell eingeweiht

Trampolinstunde der besonderen Art

Mit einem Mini-Trampolin-Kurs der besonderen Art wurde am 21.01.20 der erneuerte Kursraum in der Celenus Teufelsbad Fachklinik Blankenburg, standesgemäß mit einem Glas Sekt für alle Kursteilnehmer, eingeweiht.

Klinikmitarbeiter aus allen Bereichen, unter ihnen Klinikdirektor Dr. Jörg Richter und seine Stellvertreterin Sabine Eckert absolvierten anschließend die ca. 45-minütige Übungseinheit unter Anleitung von Physiotherapeutin Katrin Bunde. Mit einer speziellen Fortbildung wurden Physio- und Sporttherapeuten auf den Mini-Trampolinen ausgebildet. Bei den schwungvollen Übungen, die vollen Körpereinsatz erfordern, kamen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz schön ins Schwitzen.

Der Raum, der bis Anfang des letzten Jahres als Vortragsraum diente, wurde durch die Malerfirma Paul für die Nutzung als Kursraum, mit einem neuen Boden versehen.

Bellicon ist ein ganzheitliches und gesundheitsförderndes Training auf einem Mini-Trampolin, das vom moderatem Tempo bis hin zu schwingenden Elementen den gesamten Organismus stärkt. Im Zentrum stehen ein korrekter Haltungsaufbau und bewusste Bewegungsausführungen. Die Kurse sind in allen Altersklassen möglich und werden auch von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Über das in der Celenus Teufelsbad Fachklinik befindliche Sport- und Rehabilitationszentrum Harz werden für alle Interessenten regelmäßig Bellicon-Schnupperkurse, als auch Präventionskurse angeboten. Über die Mailadresse info@sport-rehabilitationszentrum.de oder telefonisch unter 03944/944-107 erhalten Sie weitere Informationen.

Das Bild zeigt Mitarbeiter der Celenus Teufelsbad Fachklinik beim ersten Beelicn Training auf Mini-Trampolinen