Celenus Fachklinik Teufelsbad Gebäude

Nach 4-monatiger Pause wieder da

Ambulantes Angebot des Celenus Sport- und Rehabilitationszentrum Harz meldet sich zurück

Nach 4-monatiger Pause meldet sich das in der Celenus Teufelsbad Fachklinik angesiedelte ambulante Sport- und Rehabilitationszentrum Harz mit zunächst eingeschränktem Angebot zurück.  Chefarzt Dr. Markus Appel erläuterte in einem Gespräch die hierzu getroffenen Maßnahmen.

„Es ist soweit“ verkündet Dr. Markus Appel, Chefarzt des Fachbereichs Orthopädie in der Celenus Teufelsbad Fachklinik Blankenburg hoffnungsvoll. „Trotz turbulenter Zeiten, geprägt von vielen Anpassungen und Herausforderungen bedingt durch die Corona-Pandemie freuen wir uns, dass wir den Betrieb, wenn auch eingeschränkt, im Ambulanten Celenus Sport- und Rehabilitationszentrum Harz in den Räumlichkeiten der Teufelsbad Fachklinik wieder aufnehmen werden. Es wird eine ganztägig ambulante Rehabilitation wieder angeboten, auch Heilmittel-/Rezeptverordnungen können nun wieder eingelöst werden“.

Um das Angebot Corona-konform zu gestalten, waren etliche Überlegungen wie räumliche Umstrukturierungen, spezielle Dienstpläne und das Umsetzen eines Hygienekonzepts in Absprache mit dem Gesundheitsamt notwendig. „Somit können wir nun unseren langjährigen Patienten und auch denen, die auf ambulante therapeutische Unterstützung angewiesen sind, ein entsprechendes Angebot zur Verfügung zu stellen. Zu den aktuellen therapeutischen Leistungen zählen Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Bobath, Osteopathie, CMD, klassische Massagetherapie, Manuelle Lymphdrainage sowie Elektrotherapie und Ultraschall“ so Appel weiter.

„Interessenten können sich gern unter der 03944 / 944 104 oder -107 bei uns melden. Dort beantworten wir alle entsprechenden Fragen. Vorab sei darauf hingewiesen, dass es aufgrund der räumlichen Trennung zum stationären Klinikbetrieb einen gesonderten Eingang für Rezept-Patienten gibt – dieser ist extra an der Klinik gut ausgeschildert“ informiert der Mediziner abschließend.