Die 3. Auflage des Iron Race Harz am 17.10. führte das Team „Die Moor-Teufel“ vorrangig bestehend aus Mitarbeitern der Celenus Teufelsbad Fachklinik erneut in den Wald zwischen Blankenburger Schloss und dem Ortsteil Cattenstedt.
Vor ihnen stand ein Crosslauf mit Hindernissen, im wahrsten Sinne des Wortes: Auch in diesem Jahr konnte es in der Cattenstedter Worth wieder matschig und schlammig werden. Dieses Mal hatte die Firma Sportwelt aus Halle mit einem entsprechenden Konzept zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen und allen organisatorischen Vorkehrungen dafür gesorgt, dass der härteste Crosslauf der Region starten konnte.
Etwa 600 Sportler gingen in den drei ausgetragenen Wettbewerben auf die Strecken über 4, 8 und 16 Km. Die 8 Km-Strecke führte die Läufer über den 320m hohen Anstieg zur Luisenburg, eine Eskaladierwand, einen Reifenstapel und noch vieles mehr. Ganz am Ende wartete die Strecke mit Gestänge zum Entlanghangeln, gefolgt vom obligatorischen Feuersprung. Zum krönenden Abschluss mussten die Läufer noch 2 große Schlammkuhlen durchschwimmen, wobei die Letztere aufgrund ihrer Tiefe die Läufer zu überraschen wusste.
Angeführt vom langjährigen Teufelsbader Sporttherapeuten und Ehrenmitglied Toni Wunder gingen die „Moor-Teufel“ mit einem insgesamt 10-köpfigen Team an den Start, wobei die 5 besten Zeiten gewertet wurden. In der Gesamtrechnung führten die Zeiten des 10er Teams zu einem insgesamt 7. Rang, wobei in diesem Jahr die Runden des 16 Km und des 8 Km-Rennens zusammen gewertet wurden. Am Ende feierte das Team diesen sportlichen Erfolg erneut „wie die Profis“ mit einer Bierdusche.