Mitten im heißen Sommer 2018 suchte ein Kamerateam des Mitteldeutschen Rundfunks den kältesten Ort Sachsen-Anhalts und wurde fündig in der CELENUS Teufelsbad Fachklinik in Blankenburg. In der dortigen Kältekammer herrscht eine konstante Temperatur von -110 °C. In dieser Kammer erfahren die Patienten mit chronischen, oft durch Entzündungen oder Operationen bedingten Schmerzen eine deutliche Linderung. Nach einem Aufenthalt in der Kältekammer über 2 Minuten berichten die Patienten über eine erheblich verbesserte Beweglichkeit und auch Muskelkraft. Der Reporter des mitteldeutschen Rundfunks liest es sich nicht nehmen, im Selbstversuch diese positiven Effekte am eigenen Leib zu erfahren. Nach einer ärztlichen Untersuchung durch den Internisten der Klinik Diplom-Mediziner Gerhard Faber und einer Einweisung durch den Physiotherapeuten Herrn Wedekind konnte er, ausstauffiert mit Stirnband, Mundschutz und Handschuhen 2 Minuten durch die Kammer wandern. Er berichtete hinterher von einem wohligen Gefühl und einer tollen Erfahrung.
Der Fernsehbericht wurde im August 2018 im MDR Sachsen-Anhalt ausgestrahlt.
Den Bericht »MDR in der Kältekammer der Celenus Teufelsbad Fachklinik anschauen (YouTube)