Celenus Fachklinik Teufelsbad Gebäude

Celenus Teufelsbad Fachklinik auf Blankenburger Kinderfest

Sportliche Aktivitäten für Junge und Junggebliebene

Zu einem alljährlichen Höhepunkt für alle Blankenburger Kinder, hat sich das Löwenstarke Kinderfest entwickelt, das am 18. Juni im Thiepark mittlerweile seine 4. Auflage erlebte. Bei bestem Wetter boten Vereine und Einrichtungen aus der Stadt den Kindern in ihren Bereichen verschiedene Möglichkeiten sich aktiv auszuprobieren. 

Zum zweiten Mal beteiligte sich die Celenus Teufelsbad Fachklinik, vertreten durch Sporttherapeut Toni Wunder und Verwaltungsmitarbeiter Jens Grezes. Sie hatten sich für die Kinder etwas Besonderes ausgedacht. Als Teil des "Parcours" auf dem Gelände, bei dem man nach Absolvierung einer Aufgabe einen Stempel erhält, waren an der Teufelsbader Station fünf Sport-Aufgaben zu bewältigen. Diese umfassten neben Balancieren auf der Slackline, koordinative Aufgaben, wie "Eierlaufen" mit Tischtenniskellen sowie den obligatorischen Purzelbaum. Zum Abschluss hatten die Kinder die Möglichkeit sich im "Disc-Golf" zu versuchen. Wer "außerhalb der Wertung" antreten wollte, konnte eine XXL-Variante des bekannten "Memory"-Spiels mit Teufelsbader Motiven ausprobieren.

Aber auch die Junggeblieben wurden zu sportlichen Aktivitäten angeregt. In einer Kiste standen diverse kleine Sportspiele für die Eltern bereit. Auch der "Standweitsprung" wurde zahlreich genutzt. Hierbei konnten sowohl Kinder, als auch Erwachsene testen, ob sie die für das Deutsche Sportabzeichen notwendige Weite schaffen.

„Wir konnten hier den Kindern und Erwachsenen vier Stunden Spaß bereiten“ ist sich Jens Grezes sicher, „und viele davon sind richtige kleine Sport-Asse“ ergänzt Toni Wunder abschließend.

Bild: Sporttherapeut Toni Wunder unterstützte die Kinder bei den zu absolvierenden Aufgaben 

Blankenburger Kinderfest